zyloranthavi Logo

zyloranthavi

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie über unsere Datenschutzpraktiken.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zyloranthavi, Pfarrer-Krapf-Straße 3, 96231 Bad Staffelstein, Deutschland. Wir sind als Finanzplattform darauf spezialisiert, Unternehmensentwicklung und betriebswirtschaftliche Bildung zu fördern.

Kontakt für Datenschutzanfragen

E-Mail: info@zyloranthavi.com
Telefon: +4990839205497
Adresse: Pfarrer-Krapf-Straße 3, 96231 Bad Staffelstein

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Automatische Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich und umfassen Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser, das Betriebssystem sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

  • Logfiles werden für maximal 30 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht
  • Cookies zur Funktionalität werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt
  • Analysedaten werden pseudonymisiert verarbeitet
  • Sicherheitsrelevante Daten werden zur Abwehr von Cyberangriffen verwendet

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit über unsere Kontaktdaten geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Falls dies der Fall ist, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen über die Verarbeitungsumstände.

Wichtiger Hinweis: Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte bearbeiten wir innerhalb von 30 Tagen. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in strukturiertem Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards entsprechen den aktuellen technischen Möglichkeiten und werden regelmäßig überprüft.

Technische Schutzmaßnahmen

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union und unterliegen strengen Sicherheitskontrollen. Zugangsberechtigungen werden nach dem Prinzip der geringsten Berechtigung vergeben.

5. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Als Finanzdienstleister sind wir in bestimmten Fällen zur Weitergabe an Aufsichtsbehörden verpflichtet.

  • Auftragsverarbeiter für technische Dienstleistungen (unter Datenschutzvereinbarung)
  • Behörden bei rechtlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
  • Externe Berater unter Schweigepflicht bei komplexen Finanzangelegenheiten

6. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für die Vertragserfüllung oder zur Rechtsverfolgung benötigt werden.

Spezifische Löschfristen

Kontaktanfragen werden nach 2 Jahren gelöscht, es sei denn, ein Vertragsverhältnis entsteht. Newsletter-Daten werden bei Abmeldung sofort entfernt. Buchhaltungsunterlagen unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht von 10 Jahren.

7. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.

Wir bitten Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihre Anliegen schnell und unkompliziert klären können.

Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen abzubilden.